FS MAGAZIN 2/2017

Inhaltsverzeichnis und Leseproben FS MAGAZIN 2/2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 Österreich macht rüber: Austria Professional HD West

Fast drei Jahre mussten wir nach Veröffentlichung der Austria Professional HD East (ATPHDE – FS MAGAZIN 2/2014) von Heinrich Rückeshäuser und seinem Label Flugwerk www.flugwerk.at warten, damit Österreich in den Westen rüber macht: Der wird von der Austria Professional HD West (ATPHDW) etwa ab dem 14. östlichen Längengrad nahe Linz abgedeckt. Gerald Maritschnegg macht mit… [Leseprobe]

Und noch ’ne Insel… Réunion Paradis Austral

Die Flightsim Development Group (FSDG) http://fsdg-online.com ist spezialisiert auf Inseln: Nach den Payware-Veröffentlichungen Heraklion, Kastellorizo, Nuuk und die Seychellen v2 (FS MAGAZINe 6/2012, 5/2013, 5/2015 und 2/2014 – Seychellen X) kamen die Freeware-Eilande Fogo und Brava von den Kapverden heraus, mit der neue Designtechniken getestet wurden. Schließlich wurde in der zweiten Dezemberhälfte die Payware Réunion vorgestellt, um die es jetzt geht… [Leseprobe]

In weiter Ferne… Bali X

Entfernen wir uns noch weiter von der westlichen Welt in Richtung des fünften Kontinents: Es geht nach Bali. An der schmalsten Stelle der zu Indonesien gehörenden Insel befindet sich seit 1931 ein Flugplatz, an dem seit 1959 internationale Feriengäste begrüßt werden. Bandar Udara Internasional Ngurah Rai – der internationale Flughafen der Insel wurde nach I Gusti Ngurah Rai (* 30. Januar 1917 † 20. November 1946), einem balinesischen Freiheitskämpfer, benannt. Antti Haka von A-Flight hat die exotische Destination im Dezember bei Herausgeber Aerosoft www.aerosoft.com vorgestellt. [Leseprobe]

Selbstgesetztes Denkmal: L-049 Constellation

Klassische Airliner mit ansprechender Systemtiefe gibt es nicht viele. X-Plane-Besitzer sind fein raus, denn sie können seit einiger Zeit auf die DC-6 von PMDG www.precisionmanuals.com zurückgreifen. Pünktlich zu Weihnachten 2016 hat uns A2A Simulations (A2A) www.a2asimulations.com ein passendes Gegenstück für den FS X und P3D unter den Baum gelegt: Die Lockheed L-049 Constellation.[Leseprobe]

Lauter Ersatz für die DC-3: HS 748 Propliner

Just Flight www.justflight.com hat sich erneut eines „Geschichtsstückchens” der Luftfahrt gewidmet, eines aus dem gewaltigen „Maschinenpark” Großbritanniens: Die HS 748, die als HS 748 Propliner angeboten wird. [Leseprobe]

AS365N3: Alleskönner mit Fenestron

Vor kurzem rollte Cera Sim www.cerasimaircraft.com einen neuen Hubschrauber aus ihrem Hangar. Mit ihren bisherigen Modellen von Bell und Sikorsky hat das Entwicklerteam die Messlatte für andere Entwickler recht hoch gelegt. Wir stellen den leichten Mehrzweckhubschrauber AS365N3 vor, der real von Airbus Helicopters www.airbushelicopters.com gebaut wird, die früher als Eurocopter firmierten. [Leseprobe]

Zeigen Hebelwirkung: Throttle Quadranten TQ3 und TQ6

Die meisten PC-Piloten nutzen Schubhebel, die in den Joysticks eingebaut sind. Das ist platzsparend und praktisch, aber es fehlt oft der nötige Hebelweg und damit die benötigte Präzision bei der Dosierung des Schubs. [Leseprobe]

Facebook

Get the Facebook Likebox Slider Pro for WordPress