FS MAGAZIN 5/2016

Inhaltsverzeichnis und Leseproben FS MAGAZIN 5/2016

fsm5_2016titelseite_grossfsm5_2016inhalt

 

 

 

 

 

 

 

Kaum zu glauben: Er ist da… Mega Airport Frankfurt v2

EDDFManchmal kommt uns Simulanten der Gedanke, einen Yeti wahrscheinlicher und vor allem schneller zu Gesicht zu bekommen als eine bestimmte Szenerie. So geschehen mit dem Mega Airport Frankfurt v2 (MAF2). Bislang mussten sich PC-Piloten mit dem Vorgänger begnügen: Ende 2005 für den FS 2004 herausgegeben, zierte er den Titel des ersten FS MAGAZINs 1/2006. Für den FS X erschien der Flughafen Mitte 2008 und das Interims-Update mit der vierten Bahn Anfang November 2011. Wie so oft neigte auch dieses Provisorium zur Dauerhaftigkeit. Es wurde endlich am 25. Mai 2016 abgelöst. [Leseprobe]

Endich da: Mega Airport Prag

LKPRLange wartet die Szene auf den Mega Airport Prag (MAP) von den XHT Labs, den unser Autor David Marx real kennt. Im FS MAGAZIN 6/2014 wurde die Review für die Ausgabe 1/2015 angekündigt. Da Ground Handling, der neue Mitbewerber von AES und GSX, in der Szenerie integriert sein sollte, gab es mehr Arbeit als gedacht und es kam zu einer langen Verzögerung. Prag wurde endlich Mitte Mai veröffentlicht – ohne Ground Handling und daher unfertig. Denn die Bodendienste, die mit dem enthaltenen Airport Controller gesteuert werden sollten, fehlen. Mitte Juni wurden animierte Jetways hinzugefügt. [Leseprobe]

Schwierige Anflüge: Samos International LGSM

LGSMSchwierige Anflüge interessieren viele  virtuelle Piloten. Immer wieder suchen sie nach neuen Destinationen, die herausfordern. 29Palms  hat am 08. Juli 2016 den Kratikos Aero-limenas Samou „Aristarchos o Samios“ vorgestellt, den Airport und 90 der 480 Quadratkilometer (km²) großen Insel Samos. Wegen der Urlaubszeit und der größeren geografischen Nähe musste die Review des Raleigh-Durham International Airport von Latin VFR ihren Platz räumen und wurde als Plusartikel zu dieser Ausgabe veröffentlicht – siehe Linkliste. [Leseprobe]

Walking im Memphis: KMEM Memphis International Airport

KMEMDie 650.000-Einwohner-Stadt Memphis im US-Bundesstaat Tennessee hat, obwohl erst im 18. Jahrhundert gegründet, eine bewegte Geschichte hinter sich. Zunächst ein prosperierendes Südstaaten-Zentrum, dann sein Niedergang durch Gelbfieber und den amerikanischen Sezessionskrieg. Ab dem frühen 20. Jahrhundert war die Stadt das Zentrum für Blues, Soul und Rock‘n Roll. Der berühmteste Musiker, der hier auf seinem Anwesen Graceland lebte, war Elvis Presley… Zu den dunklen Momenten der Stadt gehört die Ermordung Martin Luther Kings am 04. April 1968. Im Juni hat das FSDreamTeam (FSDT) den Airport Memphis für FS X, FSX:SE und Prepar3D (P3D) herausgebracht. [Leseprobe]

Die Karten wurden neu gemischt: NavDataPro Charts

NDPCLange haben Anwender von NavData-Pro auf das „Rundum-Sorglos-Paket“ gewartet. Waren bisher nur Navigationsdaten im Angebot von Aerosoft, sind seit Ende Juni Luftnavigationskarten hinzugekommen. Ob sich der Bezug von AIRACs und Charts aus der neuen Quelle lohnt, klärt unser Autor Frank Schmidt.

Schön inkosistent: Helsinki Metropolitan VFR Scenery

HelsinkiAn schönen VFR-Szenerien bin sicher nicht nur ich interessiert. Gerade für Feierabendflüge, bei denen ich X-Plane tatsächlich zur Entspannung nutze und weniger zum Arbeiten, kann ich am virtuellen Sightseeing in detailliert nachgebauten Städten und Regionen viel Spaß haben. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass es für X-Plane bisher nur wenig gute Payware-Angebote gibt. Vor allem Europa sieht sehr traurig aus. Zumindest für die Stadt Helsinki und das Umland haben FA Simulations  ihr erstes
Produkt herausgebracht.

Facebook

Get the Facebook Likebox Slider Pro for WordPress