Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die…

VST – Verlag für Simulation und Training GmbH
Steig 31
79853 Lenzkirch-Saig
Deutschland

Fax      +49 (0)7653 960 48 84
Email: kontakt@vst-verlag.de

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören beispielsweise Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Post-Anschrift, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme etwa zur Durchführung einer Bestellung. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Kundenkonten

…die Erstellung von Kundenkonten ist online nicht erforderlich.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen und Kundenanfragen

Bei Bestellungen und Anfragen erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister, derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister wie die Post und Zahlungsdienstleister wie Banken. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das zur Auftragsabwicklung erforderliche Mindestmaß.

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern

…der VST – Verlag für Simulation und Training GmbH versendet keine Newsletter.

Verwendung von PayPal

Alle Transaktionen via Paypal www.paypal.com unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE.

Cookies

Unsere Website https://fsmagazin.de verwendet keine Cookies.

Nutzung von Google Analytics

…die VST – Verlag für Simulation und Training GmbH nutzt Google Analytics nicht.

Verwendung von Facebook Remarketing

…die VST – Verlag GmbH für Simulation und Training nutzt  Facebook Remarketing nicht.

Verwendung von Facebook

Die Redaktion des FS MAGAZINs der VST – Verlag für Simulation und Training GmbH unterhält eine Seite der Facebook Incorporated, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA  www.facebook.com unter www.fsmagazin.com/FSMAGAZIN. Besuche und  Posts erfolgen auf eigene Gefahr der jeweiligen Nutzer. Die VST – Verlag für Simulation und  Training GmbH oder die Redaktion des FS MAGAZINs ist nur für selbst ausschließlich dort eingestellte Inhalte verantwortlich. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy.

Verwendung von Matomo (früher Piwik)

…die VST – Verlag für Simulation und Training GmbH nutzt Matomo 150 Willis Street. 6011 Wellington, New Zealand https://matomo.org (früher Piwik), um Zugriffe auf die Webseite https://fsmagazin.de statistisch zu erfassen. Dabei werden nur von uns (nicht von Matomo) die Orte der Zugreifenden und die Menge der Zugriffe gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht analysiert oder gespeichert. Dritte haben keinen Zugriff auf die Daten. Die Datenschutz-Erklärung von Matomo finden Sie hier: https://www.innocraft.com/privacy.

Verwendung von YouTube

Bedarfsweise verwenden wir auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von Videos auf YouTube der YouTube LLC www.youtube.com, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA.

YouTube ist ein mit der Google Incorporated 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verbundenes Unternehmen.

Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Webseite an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube https://www.youtube.com/t/privacy.

Dauer der Speicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie einer weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie oben und in unserem Impressum.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Facebook

Get the Facebook Likebox Slider Pro for WordPress