Langstrecke im Griff: Aerosoft Airbus A330
In seinem neuen Buch stellt Euch Rolf Fitze den neuen Airbus A330 Professional von Aerosoft für P3D v4 und v5 vor und macht Euch damit fit für die Langstrecke. Die MSFS-Version des Fliegers erscheint sobald möglich…
Der Airbus A330 ist in der Realität einer der beliebtesten und weltweit am meistengenutzten Flugzeuge von Airbus für die Lang- und auch Mittelstrecke. Das gilt auch für die Flugsimulation am Computer. Viele Entwickler haben sich seit Jahren an den diversen Typen der „kleinen“ Airbusse versucht. Die A318/A319 sowie A320/A321 und die neue A330, die die Designer von Aerosoft www.aerosoft.com im Jahr 2020 vorgestellt haben, sind Meilensteine in der Flugsimulation.
Unser Autor Rolf Fritze vertieft und erweitert mit seinem Buch und vielen Bildern, Grafiken sowie Tabellen die mitgelieferten Dokumentationen dieser Add Ons und führt die detaillierte Bedienung des A330 mit Triebwerken von Rolls-Royce (RR) anhand eines Tutorialfluges von Frankfurt/Main (ICAO-Code EDDF) nach Boston (KBOS) vor.
…aus dem Inhalt:
Airbus: Geschichte und Modelle
Cockpit und Systeme
Software (Flugsimulator, Wetter, Flugplanung)
Flugvorbereitung und -planung
Tutorialflug mit dem A330 – plus spezielle Anflugverfahren
MCDU-Prozeduren
Flugsimulator-Zusatzprogramme
Checklilsten und Übersetzungshilfen
System-Übersichten und -Bilder
Wichtige Update-Informationen!
Der Airbus A330 von Aerosoft stellt eine deutliche Weiterentwicklung der Airbusse A318, A319, A320 und A321 vom selben Entwicklerteam dar. Alle neuen Features wurden mittlerweile auf die Vorgängermodell übertragen:
Die Updates können per Aerosoft Updater eingespielt werden.
Unser neues Buch über die A330 kann daher ebenfalls für Besitzer der Airbusse A318/A319 sowie A320/A321 von Aerosoft sehr interessant sein:
- Der A330 ist in Bezug auf die Basis-Funktionalität zu mehr als 95% identisch mit den kleineren Modellen.
- Alle Aerosoft spezifischen Eigenschaften wie Checklisten, Einstellung der Optionen, GSX-Einbindung sind in allen Modellen vollkommen identisch.
- Das beschriebene Basiswissen (Flugplanung, Anflugverfahren und vieles mehr) gilt ebenfalls für alle Modelle.
- Es gibt für die kleineren Modelle überhaupt keine deutsche Dokumentation und viele Funktionen sind selbst in der englischen Aerosoft-Dokumentation nicht beschrieben.
- In dem Buch über die A320 „Alles im Griff: Aerosoft A320“ konnten die Funktionen, die in den letzten vier Jahren implementiert wurden, selbstverständlich nicht beschrieben werden. Das wird mit dem neuen Buch „Langstrecke im Griff: Aerosoft Airbus A330“ nachgeholt…
Langstrecke im Griff: Aerosoft Airbus A330
ISBN 978-3-94031-412-3 39,90 Euro (plus Porto)
Bestellungen
Bestellungen per E-Mail bitte an leserservice@fsmagazin.de
Sonderangebot
Leser, die das Buch erworben haben und den A330 Professional für den Prepar3D v4 und v5 bei Aerosoft
https://www.aerosoft.com/de/flugsimulation/prepar3d-v4/flugzeuge/2886/aerosoft-a330-professional
kaufen wollen, erhalten vom Verlag einen Code für 25 (!) Prozent Rabatt für diese Transaktion. Bitte wendet Euch dazu an die Mail-Adresse oben.
Über den Autor:
Rolf Fritze hat in seiner aktiven Zeit als Vertriebs- und IT-Manager eines mittelständischen Unternehmens bei Geschäftsreisen viel Zeit „hinten“ im Flieger verbracht. Er war dabei immer daran interessiert, zu wissen, was beim Fliegen „vorne“ vor sich geht.
Als Mitglied des Airbus-Entwicklerteams von Aerosoft hat er als „Laie“ den Gesichtspunkt eines Benutzers eingebracht und war unter anderem für die Programmierung er automatischen Checklisten (einschließlich ViewFocus) sowie der dritten Multifunction Control und Display Unit (MCDU 3) verantwortlich. Die Schwierigkeiten, sich das dafür notwendige Fachwissen anzueignen, seine persönlichen Erfahrungen und die Notwendigkeit, die benötigen Informationen und Quellen zu finden, haben zu diesem Buch geführt.