Trotzt der Krise… FS MAGAZIN 6/2020
Das FS MAGAZIN 6/2020 ist da: Mit einem umfangreichen Schwerpunkt zum MSFS…
und einigem mehr. Beginnen möchten wir allerdings damit:
Danksagung
Wie Ihr wisst, hat der Verlag wegen der Corona-Pandemie den Verkauf in der Fläche eingestellt. Unser Vertriebspartner meldete zudem die andauernde Schließung vieler Presse-Shops: Am Frankfurter Flughafen sind nur zehn von 26 geöffnet, am Flughafen München nur drei von 13. In Österreich sind alle Airport-Verkaufsstellen geschlossen und in der Schweiz kam es zu einem allgemeinen Nachfragerückgang bezüglich Printmedien von über 90 Prozent. Das FS MAGAZIN dort anzubieten, hieße sinnlos Geld zu verbrennen und Ausgaben für den Papierkorb zu drucken…
Verlag und Redaktion bedanken sich herzlich bei allen Leser*innen im In- und Ausland, die das FS MAGAZIN in schwierigen Zeiten mit Abonnements und Bestellungen von Einzelausgaben sowie mit Anzeigen unterstützen. Damit ist es uns möglich, die Krise zu überstehen und das FS MAGAZIN weiterhin als einzige gedruckte deutschsprachige Fachzeitschrift für Flugsimulation aufrecht zu erhalten. Macht bitte weiter so!
Auszug aus dem Inhalt
Im Editorial geht es um den neuen Microsoft Flight Simulator (MSFS) – was sonst?
In der Rubrik Aktuelles gibt es ein exklusives Interview mit der neuen CEO von Orbx, Dr. Anna Cigocnani.
Unter Kurzmeldungen sind Informationen über die Falke SF25 für den P3D zu finden, über eine neue gute Idee von aviaworx, Neuigkeiten von Navigraph, ein Hinweis auf das gut gemachte Buch Ju 25 von Helmuth Erfurth bei GeraMond, ein wichtiges Update des Aerofly FS 2, den E-Jets-Rechner von FS MAGAZIN-Leser Gerson Nerger, die „gezeichnete Hommage“ an Tanguy und Laverdure, Holdingscheiben zum Selbstbauen von Wolfgang Schön, ein Blick in die „Sonnenfinsternis“, auf den Support von Albuquerque von Tropicalsim und die kurze Vorstellung des „Fracht-Bobby“ von PMDG.
In Sachen Szenerien geht es diesmal übersichtlich zu: Nur Sim-Wings pro Munich und der Airport Malmö von Marcus Nyberg für Orbx haben es in die finale Auswahl geschafft.Flugzeuge gibt es diesmal nicht – an deren Review-Stellen tritt der Schwerpunkt zum…
Microsoft Flight Simulator (MSFS)
Die neue Ära: Auf 26 (!) Seiten geht es um Grundlagen, technische Voraussetzungen, Szenerien, das „Fliegen in neuer Qualität“, alles Standard bei Airlines, gute Arbeit bei Turboprops, einen Blick auf zwei Ultraleichts und das Betreten meteorologischen Neulands.
Mit dem X-Plane 11 reisen wir auf die ostfriesischen Inseln, träumen uns in den virtuellen Urlaub auf den Balearen, fliegen Pakete im „Retro-Airbus“ A300-600R(F), zeigen die Fortschritte des modernsten Airbus A350 XWB Advanced auf, kümmern uns um die Pilatus Porter PC-6, die für ihre lange Nase bekannt ist und bekennen schließlich im Bericht über zwei Cirrus SR22, dass es nicht mehr ohne Fallschirm geht…
Downloads zum FS MAGAZIN 6/2020
Linkliste:
https://fsmagazin.de/download/FSM6_2020Linkliste.pdf
Wichtig: Die Linkliste enthält erneut nur Links zu den besprochenen Add Ons und eventuell wichtigen, zu deren Einsatz notwendigen Zusätzen. Reicht Euch Lesern das aus oder wollt Ihr die gewohnte umfangreiche Ausgabe mit etlichen weiteren Links zurück haben?
MSFS: ISO-Dateien erstellen, virtuelle Laufwerke einrichten und deren Laufwerkbuchstaben andern:
https://fsmagazin.de/download/VirtuelleLaufwerkeISOBuchstabenwechsel.pdf
Ausblick auf das FS MAGAZIN 1/2021
Wir schauen uns den Flughafen Vigra bei Alesund von Finn Hansen für Orbx an und den Zweitgrößten in Neuengland, den Hardford Bradley Airport KBDL von Latin VFR.
Redaktionsschluss
20. Oktober 2020
Anzeigenschluss
10. November 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihr Magazin kennenlernen und suche das Einzelheft FS MAGAZIN 6/2020, um vielleicht danach ein Abo zu kaufen. Wo kann ich dieses Einzelheft kaufen (zusenden lassen in Corona-Zeiten) oder nur das Einzelheft als Download kaufen?
Ich würde mich über eine Rückantwort freuen.
Besten Dank!
Guten Tag Herr Gabriel!
Wir können Ihnen gerne das Einzelheft (und ein späteres) Abo per Post gegen Rechnung zusenden. Bitte fordern Sie es per E-Mail an leserservice@fsmagazin.de an. Bis auf weiteres sind wir wegen der Pandemie nicht im Flächenverkauf vertreten.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Bert Groner
FS MAGAZIN