4/2019 Schneller, höher, weiter
Mit der FA50 EX über Las Vegas… Das ist nur der Einstieg in ein wieder prallvolles FS MAGAZIN…

Auszug aus dem Inhalt
Im Editorial geht es um einen stillosen Aufreger und die Reform des Urheberrechtsrechts in der EU.
In den Kurzmeldungen kann unter anderem etwas um einen neuen Fehlersucher nachgelesen werden, es geht um einen Buchtipp zum IFR-Fliegen, um flexible Ohrwürmer, Changi von Imagine Simulation, um einen Airport mit drei PAPIs, darum, dass Eiresim den FS X leben lässt und Buchtipps für iLeser…
Im Abschnitt Szenerien stellen wir den Airport Erfurt vor, den zweitgrößten (Flughafen) auf der zweitgrößten (Insel), LIEO von Orbx. Es geht um La Gomera von Aerosoft, ein Dornröschen am Abgrund, die KLASse Szenerie, „Fly Vegas Baby!“ von Fly Tampa und einen Flughafen für Kenner… Dann haben wir noch NZWN und SEQM von den Flightbeam Studios im Programm und einen Vergleich des chinesischen Hauptstadftflughafens ZBAA von einem ortskundigen Autoren.
In Sachen Flugzeugen stellen wir Carenados FA50 EX, die Cessna 170B von Alabeo und die PA-8-181 Archer III von Just Flight vor.
Im Bereich Grundlagen haben wir für Euch den Leitfaden für PBN-Einsteiger und eine Anleitung zum Klonen von Festplatten im Programm.
In der Rubrik Hardware präsentieren wir die modulare von Joe Simtech und die TiSi-Box von iNOVASim. Letztere erlaubt VR-Sichten ohne VR-Brille.
Für den X-Plane wird die Freeware-Szenerie VHHH – Hongkong Chek Lap Kok v2.1.1 vorgestellt, der Klassiker der Business Aviation, die S550 Citation II, das Schweizer Messer der Lüfte, die ICON-A5, der Senkrechtstarter Harrier AV-8B und das bessere Wetter für X-Plane per kritischem Erfahrungsbericht.
Download zum FS MAGAZIN 4/2019
– Linkliste
Ausblick auf das FS MAGAZIN 5/2019
Wir informieren über PBN-Anflüge auf Gibraltar, reisen nach Chicago von Drzewiecki Design, führen die neuen Charts von Navigraph vor und kümmern uns um eine Beechcraft 350 sowie denWetterverbesserer X-Enviro für den X-Plane.
Redaktionsschluss
20. Juni 2019
Anzeigenschluss
10. Juli 2019
Verfügbarkeit
…das gedruckte FS MAGAZIN ist im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie bei ausgewählten Anbietern in der Fläche in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu haben sowie bei bei Aerosoft www.aerosoft.com und im Luchtvaart Hobbyshop www.aviationmegastore.com am Amsterdamer Flughafen Schiphol. Der Bezug von gedruckten wieelektronischen Varianten für Smartphones und Tablets ist via United Kiosk www.united-kiosk.de (auch im Abo) möglich – der von PDF’s zusätzlich bei simMarket www.simmarket.com. Günstige Abonnements gibt es auch direkt beim Verlag leserservice@fsmagazin.de.Hausinterne Flugsimulator-Kurse…
…zum Aerofly FS 2, Prepar3D v4 (FS X und FS 2004 nur mit mitgebrachtem, eigenen Rechner) und X-Plane 11 sowie PC- und Hardwareeinrichtungen – können beim Verlag gebucht werden. Eigene Computer können inklusive Peripherie mitgebracht werden. Wir bieten zwei Übernachtungen für zwei Personen einschließlich von vier Kursstunden in der Redaktion des FS MAGAZIN ganz nach dem Bedarf und den Wünschen der virtuellen Piloten zum Pauschalpreis. Näheres im FS MAGAZIN oder direkt bei der Redaktion unter redaktion@fsmagazin.de. Die drei Ferienwohnungen des „Haus Rehblick“ mit Kochgelegenheit, WLAN und Satelliten-TV im ganzjährig hochattraktiven „German Outback“ des Hochschwarzwalds können selbstverständlich auch ohne Kurs zu günstigen Preisen gebucht werden… Wir freuen uns auf Euch!