1/2019 – Qualität auf neuem Niveau
In dieser Ausgabe wird Qualität auf neuem Niveau gezeigt, genauer Köln/Bonn Professional. Und wie immer ist das noch lange nicht alles…
Editorial
Gedanken zum FSX:SE und Überwachungskapitalisten.
Aktuelles
Hier gibt es Nachlesen von drei Flusi-Veranstaltungen und Lernferien.
Kurzmeldungen
Lest los über den Rückzug des Design Teams, Neues von Navigraph un den gepackten Servioce für die Fly the Maddog X (FS MAGAZIN 4/2018), die Freeware Falcon 7X für X-Plane, Fehlerbehebung der DHC-3T von Milviz, Zaubereien von Zibo und noch mehr.
Szenerien
Es gibt Berichte zu Köln/Bonn Professional von Aerosoft, zu ESNQ Kiruna von Orbx, über die Evolution von Madrid-Barajas von Sim-Wings. Wir schauen uns zudem Lisbon von MK Studios, Cape Town von FSDG sowie Black Marble und Stargazer von den Chris Bell Creative Studios an.
Flugzeuge
Die 747-8 von PMDG wird vorgestellt, der „fliegende Schuppen“ S360 unddie beinahe kriminell gute Accu-Sim Bonanza.
Hubschrauber
Die Guimbal Cabri G2 eignet sich dazu, der neue Trainings-Helikopter zu werden.
Tools
Der Bodendienst-Lieferant GSX Level 2 Expansion entpuppt sich als teure Hausaufgabe, die noch dazu sehr arbeitsintensiv werden kann.
Flugtraining
Mit dem zweiten Teil des Tutorialfluges von San Francisco nach Palm Springs schließt Alexander M. Metzger seine Grundlagenvermittlung mit der Fly The Maddog X ab.
Hardware
Wir stellen das Pendular Rudder von Thrustmaster im Vertrieb von Aerosoft sowie „gute Steuersätze“ von Brunner aus der Schweiz vor.
Reingeschaut
Frank Schmidt hat im neuen Full-Motion-Flugismulator von simFlight Platz genommen und wurde dabei ordentlich bewegt.
X-Plane
Es gibt Reviews von TrueEarth Great Britain South, PAKT Ketchikan, dem Airport mit den Rampen, einen Bericht zur neuen 727 Profesional Series v3 von FlyJSim und der auf VR-VBetrieb optimiertenm Ikarus C42C von vFlteAir.
Downloads
…zum kostenlosen Herunterladen gibt es wie stets die
Linkliste
https://fsmagazin.de/download/FSM1_2019Linkliste.pdf
mit etlichen anklickbaren URLs aus den Artikeln,
zusätzliche Screenshots zu Köln/Bonn Professional…
https://fsmagazin.de/download/FSM1_2019Koeln_Bonn_nochmehrBilder.pdf ...und die Installationsanleitung von Rovaniemi Revisited in den P3D v4: https://fsmagazin.de/download/EFROimP3Dv4.pdf
Verfügbarkeit
…das gedruckte FS MAGAZIN ist im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie bei ausgewählten Anbietern in der Fläche in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu haben sowie bei bei Aerosoft www.aerosoft.com und im Luchtvaart Hobbyshop www.aviationmegastore.com am Amsterdamer Flughafen Schiphol. Der Bezug von gedruckten wie elektronischen Varianten für Smartphones und Tablets ist via United Kiosk www.united-kiosk.de (auch im Abo) möglich – der von PDF’s zusätzlich bei simMarket www.simmarket.com. Günstige Abonnements gibt es auch direkt beim Verlag leserservice@fsmagazin.de.
Hausinterne Flugsimulator-Kurse…
…zum FS 2004, FS X, Aerofly FS 2, Prepar3D v4, X-Plane 11 sowie PC- und Hardwareeinrichtungen – können beim Verlag gebucht werden. Eigene Computer können inklusive Peripherie mitgebracht werden. Wir bieten zwei Übernachtungen für zwei Personen einschließlich von vier Kursstunden in der Redaktion des FS MAGAZIN ganz nach dem Bedarf und den Wünschen der virtuellen Piloten zum Pauschalpreis. Näheres im FS MAGAZIN oder direkt bei der Redaktion unter redaktion@fsmagazin.de.
Die drei Ferienwohnungen des „Haus Rehblick“ mit Kochgelegenheit, WLAN und Satelliten-TV im ganzjährig hochattraktiven „German Outback“ des Hochschwarzwalds können selbstverständlich auch ohne Kurs zu günstigen Preisen gebucht werden… Wir freuen uns auf Euch!